Über mich
Geboren
1974 in Balvi/Lettland als Tochter russlanddeutscher Eltern
Nationalität
Deutsch
Größe
1,68 m
Haarfarbe
dunkelblond
Augenfarbe
blau
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Russisch (fließend), Englisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)
Instrumente
Geige, Flöte, Klavier (Grundkenntnisse)
Tanz
Ballett, Jazztanz, Tango Argentino
Stimmlage
Mezzosopran
Führerschein
Klasse 3
Wohnmöglichkeiten
Dresden, Berlin, Leipzig, Hannover, München, Stuttgart, Zürich, Bern, Wien
Ausbildung
1993
Abitur, anschließend Studium der Kulturwissenschaft und Ästhetischen Kommunikation in Hildesheim
1997–2001
Schauspielstudium an der Staatlichen Theaterakademie St. Petersburg, Russland
2001
mit Diplom abgeschlossen
Auszeichnung
1. Preis
Gesangswettbewerb in der Kategorie Sologesang (Theaterakademie St. Petersburg)
Kino / Fernsehen – Auswahl
2013
Ladoga (TV-Mehrteiler, Channel 1, Marmot-Film/Russland) Rolle: deutsche Armeeärztin, Regie: Alexandr Veledinski
2006
Schlitten auf schwarzem Schnee (Kinofilm, Beaglefilms Filmproductions GmbH, Rolle: Zahnärztin/Sekretärin, Regie: Sylke Enders)
2005
Mit anderen Augen (Kurzfilm, Rolle: Nastja, Regie: Annika Böcker)
2000
Imperija pod udarom (TV-Mehrteiler, Russland, Rolle: polnische Frau, Regie: Sergej Sneschkin)
Theater / Konzerte – Auswahl
seit 2002
freischaffende Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin mit Gastverträgen in diversen Theatern und Musikgruppen:
2017
Karolina Petrova singt Barbara - Ich bin keine schwarze Tulpe
(Erinnerungen an die französische Sängerin Barbara in Chansons und Texten - Wiederaufnahme)
Komm, süßer Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit
(Schloss Scharfenberg)
2016
Wir Waisen aus dem Abendland - Lieder zum Advent
(Weihnachtsprogramm Paul Hoorn und Freunde, Societaetstheater Dresden)
Mein Name ist Mensch - Lieder einer zerbrechlichen Spezies
(Musikprgramm Paul Hoorn und Freunde)
2014
Maria im Dornwald - Von Fremde der Heimat
(Weihnachtsprogramm Paul Hoorn und Freunde, Societaetstheater Dresden)
Wie der Tschawo Sarah singen hörte - Eine musikalische Liebesgeschichte
(Idee und Text: Paul Hoorn, Paul Hoorn und Freunde, Societaetstheater Dresden)
Weit von hier, hier vor meiner Tür - Vom Innen und Außen der Welt
(Chansonprogramm Paul Hoorn und Freunde, Societaetstheater Dresden)
Liebe.Wahr.Jetzt - eine szenische Videoinstallation für zwei Schauspielerinnen
(Idee und Regie: Svea Duwe, Societaetstheater Dresden)
Lachen Sie ruhig dazwischen (musikalisch-literarisches Programm, Dresden, Regie: Theo Richtsteiger)
2013
Bitte das Gretel nicht hänseln (musikalisch-literarisches Programm, Dresden, Regie: Theo Richtsteiger)
Kreide Fressen – von Schülern und Lehrern (Produktion von Theater La Lune, Rolle: Lehrerin, Societaetstheater Dresden, Regie: Veronika Steinböck)
Moderation von Jugendweihen, Jugendweihe e.V. Dresden
2012
Die Seiltänzerin erwartet ein Kind (Weihnachtsprogramm mit dem Blauen Einhorn, Societaetstheater Dresden)
2011
Just a little bit racist (Produktion von Theater La Lune, Rolle: Journalistin, Societaetstheater Dresden, Regie: Veronika Steinböck)
2010
Liederliches in Moll und Dur (musikalisch-literarisches Programm, Dresden, Regie: Theo Richtsteiger
seit 2010
Moderation beim Dresdner Weihnachts-Circus, Mario Müller Milano
seit 2009
Wo find ich meine Seele (Theodorakis-Programm mit dem Blauen Einhorn, Deutschlandtournee)
2009
Am Tisch mit Katharina von Bora (Monolog nach Christine Brückner, Hannover, Regie: Gisela Donath)
Karl May ist gekommen, die Pferde schlagen aus... (musikalisch-literarisches Programm, Dresden, Regie: Theo Richtsteiger)
2008
Ein kleines bisschen Etwas (musikalisch-literarisches Programm, Dresden, Regie: Theo Richtsteiger)
2008
Das Ballhaus von Steffen Mensching (Landesbühnen Sachsen, Rolle: 3. Dame, Regie: Gerald Gluth)
2008
Ende gut – Vonnegut (nach dem Roman »Slapstick oder nie wieder einsam« von Kurt Vonnegut, Theater Keller62, Zürich, Rolle: Eliza, Chinese, Regie: Lubosch Held)
2007
Geschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre (Societätstheater Dresden, Regie: Andreas Nattermann /Thomas Stecher)
seit 2006
Ich bin keine schwarze Tulpe – Hommage à Barbara (französisches Chanson-Programm, Premiere im Societaetstheater Dresden)
seit 2004
Sängerin bei den Dresdner Salon-Damen (Konzerte in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz)
2003
Meine Taube im Geklüft der Felsen (Programm mit dem Blauen Einhorn, Deutschlandweite Gastspiele)
Isadora und Sergej (Tanztheater-Performance, Centraltheater Esslingen, Rolle: Isadora Duncan, Regie: Wladimir Khinganskiy - Gastspiel Ukraine)
Fürstinnen (Sophiensaele Berlin, Rolle: Maria, Regie: Beata Nagy)
2002
Tolstoi in der Nacht von Pascale Roze (Monolog, Societaetstheater Dresden, Regie: Gisela Donath, Teilnahme am Internationalen Festival „Mono-Integra" in Hannover 2004)
Der Sammler frei nach John Fowles (Theater Keller62, Zürich, Regie: Lubosch Held)
2001
Iva Nova - Russland_Nahaufnahme (ein LiederTheaterGeschichtenPortrait, Tournee durch Deutschland und die Schweiz)
2000
Schöne Wilde Weihnacht (Weihnachtsprogramm mit dem Blauen Einhorn, Societaetstheater Dresden, deutschlandweite Gastspiele)
Der Schlag des Flügels Erzählung von Vladimir Nabokov (Tournee durch Russland, Deutschland und die Schweiz)